Aufzug Wartung

in Leipzig

Aufzugswartung nach Betriebssicherheitsverordnung und DIN EN ISO 13015 erbracht.

Aufzugsservice

Wartung von Aufzügen

Aufzugsschacht nach oben DAS Aufzüge

Reparatur und Ersatzteile

Reparatur Behindertenhubbühne DAS Aufzüge

24/7 Aufzugsnotruf

Notruf DAS Aufzüge

Technische Prüfungen am Aufzug

DAS Aufzüge ZÜS Prüfung

Elektrotechnische Prüfung (DGUV V3 / DIN VDE)

Elektrotechnische Prüfung DGUV V3 DAS Aufzüge

Leistungen im Überblick

Aufzugswartung

Alle Leistungen der Aufzugswartung werden nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und nach den Richtlinien der DIN EN ISO 13015 erbracht. Im Rahmen eines Wartungsvertrags mit DAS Aufzüge werden verschiedene Tätigkeiten nach einer umfangreichen Checkliste ausgeführt.

Aufzugsreparaturen

DAS Aufzüge erbringt Reparaturen nach den gültigen Normen und Richtlinien. Bei uns erfolgt eine Ersatzteil- oder Reparaturanfrage direkt beim zuständigen Ansprechpartner. Unsere ausgebildeten und erfahrenen Mitarbeiter haben das Know-How sie bedarfsgerecht vor Ort zu beraten und die richtige Lösung zu finden.

24/7 Aufzug Notruf

Betreiber von Aufzugsanlagen mit denen Personen befördert werden, müssen die Befreiung von eingeschlossenen Personen innerhalb von 30 Minuten gewährleisten. Sofern dies nicht durch eigenständig oder durch einen geschulten Aufzugswärter geschehen kann, muss ein Notrufleitsystem vorhanden sein.

Interessant? Nicht zögern! Anrufen!

035204 390875

Aufzugswartung
Was wird durchgeführt?

Alle Leistungen der Aufzugswartung werden nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und nach den Richtlinien der DIN EN ISO 13015 erbracht.
Im Rahmen eines Wartungsvertrags mit DAS-Aufzüge werden verschiedene Tätigkeiten ausgeführt:

Reinigung der Aufzugsanlage (besenrein)

  • vorhandene Bauteile im Aufzugsschacht
    Maschinenraum / Triebwerkraum
  • Kabinendach
  • Schachtgrube

Kontrolle und Prüfung

  • aller vorhandenen Sicherheitseinrichtungen
  • Überprüfung sämtlicher Sicherheitskontakte
  • Sichtprüfung der Tragseile
  • Führungen / Führungsspiel
    Sichtprüfung Steuerung / Schaltgeräte
  • Ölstande (Getriebe, Hydrauliktank, Führungen etc.)
  • Funktion von Bedienelementen und Anzeigen

Justierungen / Einstellungen

  • Triebwerksbremse
  • Schalt- und Steuertechnik
  • Haltegenauigkeiten (Bündigkeit)
  • Türantrieb

Weiterhin erfolgt ein Vergleich des Istzustandes mit dem Sollzustand der Aufzugsanlage. Festgestellte Mängel werden durch unsere Kundendienstmonteure dokumentiert und in einem detaillierten Bericht zusammengefasst.

Weitere Spezifizierungen zum Umfang der Wartungsarbeiten können in individuellen Verträgen bestimmt werden. Erweiterte Umfänge stehen in unseren Teilunterhaltung- und Vollunterhaltung-Wartungsverträgen zur Verfügung.

Tätigkeitsbereich

Bereich DAS Aufzüge Wartung Notruf

Der Aufzugsservice für Aufzugsanlagen (Fahrstuhl / Lift) nach den Richtlinien DIN EN ISO 13015 beinhaltet die Wartung für Aufzüge, Behindertenhubbühnen, Kleingüteraufzüge und Lastenaufzüge.

Wir sind in folgenden Gebieten für sie verfügbar:

  • Sachsen SN
  • Thüringen TH
  • Sachsen-Anhalt ST
  • Berlin BE
  • Brandenburg BB
  • Bayern BY

Unser Aufzugsservice orientiert sich an der Einhaltung von Richtlinien und Normen als Grundlage, wie DIN EN 13015: Instandhaltung von Aufzügen und Fahrtreppen – Regeln für Instandhaltungsanweisungen und die BetrSichV: Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes.

Schon gewusst?

Für Aufzüge gelten umfangreiche Normen und Richtlinien. Diese werden regelmäßig vom Gesetzgeber innerhalb der EU und Deutschland angepasst. Die aktuell gültige Normenreihe für Aufzugsanlagen ist die DIN EN 81-20/50.

Die DIN EN 81-20/50 beschreibt „Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen“, die DIN EN 81-20:2018-03 „Teil 20: Personen- und Lastenaufzüge“. Diese Normen beschreiben die Vorgaben für die Konstruktion und die technischen Eigenschaften von Aufzügen und welche Bedingungen beim Einbau von Aufzügen zu beachten sind. Die DIN EN 81-50:2018-03 „Teil 50: Konstruktionsregeln, Berechnungen und Prüfungen von Aufzugskomponenten“ legt fest, wie Auslegungen und Prüfungen von Komponenten durchzuführen sind. Diese Normen ersetzen die bisherige EN 81-1 und EN 81-2.

Aufzugsfakt

Aufzugsanlagen
0 +

sind in Deutschland installiert und müssen regelmäßig gewartet werden.

Kontakt

Für eine unverbindliche Beratung und weitere Informationen können sie dieses Online-Kontaktformular benutzen …

... oder anrufen unter Tel.: 035204 390875